EINLADUNG – KW 51 / 16
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Neujahrsempfangam Sonntag, den 15. Januar 2017,10.00 Uhr, in die Bolandenschule Wiesental „Turnhalle“,Schulstraße 5, 68753 Waghäusel,ein. (mehr …)
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Neujahrsempfangam Sonntag, den 15. Januar 2017,10.00 Uhr, in die Bolandenschule Wiesental „Turnhalle“,Schulstraße 5, 68753 Waghäusel,ein. (mehr …)
Auf Einladung der Stadt Waghäusel zum „Tag des Ehrenamtes" warenVertreter(innen) des DIF zu Gast im Rathaus. Nach einem kurzen Dank durchKatarina Baur an die vielen Ehrenamtlichen, die ins Atrium gekommen waren,zeigte man den Teilnehmern einen Film über die emotionale
Der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel bedankt sich hiermit bei den Jusos Waghäusel für die tolle Vorbereitung und Organisation des 4. Kirrlacher Weihnachtsmarktes, an dem auch der DIF zum inzwischen zweiten Mal teilgenommen hat. (mehr …)
Für den Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel ist es mittlerweile das zweite Mal, dass er sich am Weihnachtsmarkt beteiligt. Wir freuen uns sehr, beim Weihnachtsmarkt dabei sein zu können.Festlich geschmückte Zelte und weihnachtliche Klänge werden auch in diesemJahr
Wie in den vergangenen Jahren, so lädt auch 2017 der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel am Sonntag, 15. Januar 2017, 10.00 Uhr, zu einem Neujahrsempfang ein – wieder in die Turnhalle der Bolandenschule, Schulstraße 5, in
An dem von der Stadtverwaltung Waghäusel organisierten Vereinsforum beteiligte sich neben vielen anderen Vereinen auch der Verein für Dialog Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel mit drei Vertreterinnen. (mehr …)
Der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft ist stolz. Wir freuen uns alle sehr über die Auszeichnung und Anerkennung und gratulieren unserem stellvertretenden Vorsitzenden Özgür Sahin und seiner Frau Miriam Sahin zum Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau. (mehr …)
Bei der jüngsten Zusammenkunft des Vereins für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel wurden noch ein paar neue und das Jahresprogramm ergänzende Termine festgelegt. Zwar geht das Jahr 2016 allmählich zu Ende, aber nicht die Aktivitäten des Vereins. So
Etliche Flüchtlinge – jung, dunkelhäutig, kräftig und fleißig – sind imEinsatz für ein Naturschutzgebiet, für den „Kohlplattenschlag“. Mit bewundernswertem Eifer befreien die Helfer das Gelände von Gestrüpp und Ästen. Hier im Kohlplattenschlag mit der herrlichen Naturlandschaft bestehen keine Vorurteile und Vorbehalte. Hier packen Einheimische,
Für einen der ersten drei Preise, die vergeben wurden, hat es nicht gereicht. Das macht nichts. Die drei ausgewählten Preisträger haben die Auszeichnung redlich verdient. Aber für den Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel ist es auch