Vielen Dank – KW 51 / 15
Vielen Dank Der Integrationsverein bedankt sich bei den Jusos Waghäusel für die tolle Vorbereitung und Organisation des 3. Kirrlacher Weihnachtsmarktes, an dem auch der DIF teilgenommen hat. (mehr …)
Vielen Dank Der Integrationsverein bedankt sich bei den Jusos Waghäusel für die tolle Vorbereitung und Organisation des 3. Kirrlacher Weihnachtsmarktes, an dem auch der DIF teilgenommen hat. (mehr …)
Sie sehen ihre Aufgabe darin, durch sachliche Informationen vorhandeneVorurteile abzubauen und Ängste zu nehmen.Sie führen vor Augen, wohinFremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung, Intoleranz und Hass führen können.Siewollen ein gutes Miteinander aller Menschen mit ihren Kulturen, Traditionen,Weltanschauungen und Religionen. (mehr …)
In der jüngsten Versammlung wurden verschiedene Termine besprochen und festgelegt: Dazu gehören: 07.12.2015Besuch der Realschule Bad Schönborn. Als Referenten stehen dort Mitglieder des Integrationsvereins zur Verfügung. (mehr …)
Der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel zeigte Solidarität und unterstützte das Benefizkonzert, dessen Erlös in voller Höhe dem Verein "B.L.u.T. e.V." (Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte) zufließt. Zusammen mit Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft Waghäusel waren die DIF-Mitglieder
Wie in den vergangenen Jahren, so lädt auch 2016 der Verein für Dialog,Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel am Sonntag, 17. Januar 2016,10.00 Uhr, zu einem Neujahrsempfang ein - diesmal in die Turnhalle derBolandenschule, Schulstraße 5, in Wiesental.Merken Sie sich
Auf Einladung des neuen Generalkonsuls Cem Örnekol waren Vertreter des Vereins für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel zu einem Empfang in das Schloss nach Ettlingen eingeladen. (mehr …)
Stark vertreten war der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Angekommen“ (und auch am Nachmittag), die auf Initiative von „Waghäusel hilft“ im Kavaliershaus der Eremitage an zwei Wochenenden durchgeführt wurde. (mehr …)
Teamgeist, Zusammenarbeit, Integration, Spaß, Freude – zugleich traumhafte Umgebung, beste Verpflegung, sportlicher Einsatz: Ein superstarkes Miteinander für Natur, Umwelt, Klima und Mensch kennzeichnete den Aktionstag der Juna-Initiative im Naturschutzgebiet Kohlplattenschlag. Insgesamt nahmen gut 80 Personen an dem
Es gehe darum, Demokratie und Rechtsstaat zu verteidigen und dem Extremismus und Hass gegen Flüchtlinge einen Riegel vorzuschieben, betonte auffallend emotional OB und Schirmherr Walter Heiler, MdL. „Wir sind und bleiben eine weltoffene, freundliche und liebenswerte Stadt. Hier
Über 300 Menschen, so ergaben Zählungen, haben am vergangenen Samstag in Wiesental ein öffentliches Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit und Intoleranz gesetzt. Zu der Kundgebung „Kein Platz für Rassismus“ hatten der Integrationsverein und die „Initiative Waghäusel Hilft e.V.“ aufgerufen, nachdem die Gruppe „Steh auf für