1.000 Bäume gepflanzt – KW 14 / 16
Die Initiative „Jugend und Naturschutz“ (JUNA) sorgt für eine Vergrößerung des Waldbestandes und damit für Naturschutz und Lebensqualität. 2012 hatte die JUNA einen Geldpreis beim Kirchentag gewonnen. (mehr …)
Die Initiative „Jugend und Naturschutz“ (JUNA) sorgt für eine Vergrößerung des Waldbestandes und damit für Naturschutz und Lebensqualität. 2012 hatte die JUNA einen Geldpreis beim Kirchentag gewonnen. (mehr …)
Aus 26 Terminen bestand das Jahresprogramm 2015, 2016 wird es nicht anders sein: Die Zahl bleibt voraussichtlich gleich. Damit zeigt sich: Zu den aktivsten Zusammenschlüssen in der Stadt gehört der „Verein für Dialog, Integration und Freundschaft“ (DIF), kurz „Integrationsverein“
Zu einem Jugendforum waren die Jugendlichen der Stadt Waghäusel am 23. Februar ins Atrium des Rathauses eingeladen. Dort hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit Anregungen und Vorschlägen in die Jugendarbeit der Stadt Waghäusel einzubringen.An dem Abend wurden vier
Teamgeist, Zusammenarbeit, Integration, Spaß, Freude – zugleich traumhafte Umgebung, beste Verpflegung, sportlicher Einsatz: Ein superstarkes Miteinander für Natur, Umwelt, Klima und Mensch kennzeichnete den Aktionstag der JUNA-Initiative im Naturschutzgebiet Kohlplattenschlag. (mehr …)
Naturschutztag Februar 2016{gallery}juna_feb2016/{/gallery}
Auch der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel nahm mit Vertretern an einer hochinteressanten Fortbildungsveranstaltung im Pfarrzentrum Heidelsheim teil. Zum Thema "Interkulturelle Kompetenz" kamen mehr als 100 Besucher.Referentin des Abends war Frau Mehrnousch Zaeri-Esfahani, Buchautorin, Diplom-Sozialpädagogin und
Bei der jüngsten Vereinssitzung konnte auch Günter Schulreich, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats, als Gast begrüßt werden. In der Versammlung wurden insbesondere die bereits feststehenden Termine für die nächsten Monate besprochen und festgelegt, an denen der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF)
Die Stallweihnacht am 24. Dezember 2015 auf dem Forlenhof der Bauersfamilie Meerwarth führte nicht nur zu einem beeindruckenden Erlebnis für jeden der gut 400 Teilnehmer, sondern jetzt auch zu einer stattlichen finanziellen Hilfe für den Tafelladen Kirrlach. Denn nach
Im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl am 13. März 2016 bitten wir die Bevölkerung, ihr Wahlrecht wahrzunehmen. Immerhin geht es um unsere Zukunft, unser Land, unser Baden-Württemberg.Es gibt genug Länder auf dieser Welt, die uns sicherlich um unser Wahlrecht
In unregelmäßigen Abständen stellt der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel seine Mitglieder vor, auf die er sehr stolz ist. Sie legen auch dar, warum sie im Integrationsverein mitarbeiten und was ihre Ziele sind.Vielleicht lässt sich dadurch