Fast 10.000 Euro an Spenden übergeben – BNN 11.09.2013
1.500 Euro diesmal für Flutopfer, Konvoi- und Senegalhilfe Waghäusel (ber). Der erst 2009 gegründete „Verein für Dialog, In-tegration und Freundschaft Waghäusel“, kurz Integrationsverein genannt und so bekannt, will Gutes in mehrfacher Hinsicht tun. So verfolgt er nicht nur offensiv
Fast 10.000 Euro an Spenden übergeben 1.500 Euro diesmal für Flutopfer, Konvoi- und Senegalhilfe – KW 37 / 13
Der erst 2009 gegründete „Verein für Dialog, Integration und Freundschaft Waghäusel“, kurz Integrationsverein genannt und so bekannt, will Gutes in mehrfacher Hinsicht tun. So verfolgt er nicht nur offensiv und konsequent seine Ziele, wie sie der Name ausweist. Die
Warum im Integrationsverein? – KW 36 / 13
In unregelmäßigen Abständen stellt der Integrationsverein Waghäusel seine Mitstreiter vor, auf die er sehr stolz ist. Sie legen auch dar, warum sie im Integrationsverein mitarbeiten und was ihre Ziele sind. Vielleicht lässt sich dadurch der/die eine oder andere für
Einladung: Türkische Tage 2013 am 28. und 29. September – KW 35 / 13
Schon zum 7. Mal feiert die Deutsch-Türkische Kulturplattform die Türkischen Tage vor dem Karlsruher Schloss und lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer bunten Präsentation der türkischen Kultur und Lebensart ein. Mit Musik und Tanz, einer Podiumsdiskussion und
Ferienprogramm: Im Hochseilgarten Wiesloch – KW 34 / 13
Seit Jahren beteiligt sich der Integrationsverein am Ferienprogramm der Stadt und bietet dabei stets interessante Unternehmungen. Immer gibt es weitaus mehr Anfragen als freie Plätze zur Verfügung stehen. (mehr …)
Die Damen siegten/4 Mal dabei: beim Schützenverein – KW 33 / 13
Gleich mit vier Mannschaften beteiligte sich der Integrationsverein Waghäusel (Verein für Dialog, Integration und Freundschaft – DIF) an den Ortsmeisterschaften des Schützenvereins Kirrlach. "Dabei sein ist alles", hieß das Motto der vier Teams, die nicht unbedingt den Sieg im
Ramadan: der Fastenmonat im Islam – KW 32 / 13
Das Fasten im Ramadan ist eines der wichtigsten Gebote des islamischen Glaubens und gehört, wie das Glaubensbekenntnis, die fünf täglichen Gebete, die Almosensteuer und die Pilgerfahrt nach Mekka, zu den fünf Säulen des Islam. Der Ramadan ist der neunte
Vorbild für Miteinander der Religionen Christen und Muslime beteten gemeinsam für den Frieden in der Welt / Vertreter des Integrationsvereins mit dabei – KW 31 / 13
„Christ sein war noch nie so gefährlich wie heute. Nie zuvor sind so viele Christen diskriminiert, bedroht und verfolgt worden“, sagt. Erzbischof Dominique Mamberti, Sekretär des Heiligen Stuhls in Rom. Doch auch andere Religionen werden unterdrückt. Hass erfüllt stehen