JUNA – Naturschutztag 21.10.2017
JUNA – Naturschutztag 21.10.2017 (mehr …)
JUNA – Naturschutztag 21.10.2017 (mehr …)
Rheinschifffahrt für die DIF Mitglieder – 08.09.2017 (mehr …)
Stadtmeisterschaften Schützenverein Kirrlach – 06.08.17 (mehr …)
Bekenntnis zu Demokratie und Dialog/ Bruhrainer Zeitung über den DIF (Fortsetzung Teil 2) Weiter schreibt sich der DIF auf die Fahne: „Die christlichen sowie muslimischen Wertegrundlagen wie Respekt vor der Schöpfung, Menschenwürde, Achtung von Familie und religiöse Überzeugungen bejahen
(Bericht in der Bruhrainer Zeitung, Teil 1) Der 2009 gegründete und seitdem äußerst rührige „Verein für Integration, Dialog und Freundschaft“ (DIF) Waghäusel ist etwas Besonderes: der erste und wohl einzige „Integrationsverein“ in ganz Deutschland, der nicht nur für eine
Bei der ersten Sitzung des Vereins für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel im neuen Jahr wurden etliche Termine festgelegt. So trafen sich zur jüngsten Zusammenkunft die Mitglieder, um aktuelle Themenund Termine zu besprechen:Bislang stehen folgende Termine im Jahreskalender:
Auch in diesem Jahr hat sich der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel an der Spendenaktion der Kirrlacher Karnevals-Gesellschaft (KiGaGe), „Herz ist Trumpf“, beteiligt und eine Spende des Vereins für die gute Sache übergeben. (mehr …)
Jetzt ist die Diskussion angestoßen. Es geht um die Frage nach einem stationären Hospizdienst in Waghäusel und Umgebung. Brauchen wir eine solche Einrichtung? Besteht ein Bedarf? Können wir die Idee logistisch und finanziell auch umsetzen? Bei einer Spendenübergabe an
Der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel möchte sich ganz herzlich bei allen Gästen für ihr zahlreiches Erscheinen und für die damit verbundene Wertschätzung unserer Arbeit und der Würdigung der Zielsetzungen unseres Neujahrsempfangs der Solidarität und Freundschaft
In ihrer Ansprache ging die DIF-Chefin Ebru Baz mit den „unerträglichen Despoten und Diktatoren der Welt“ scharf in Gericht, die täglich mit ihrer Hetze den Frieden unsicherer machen. Was sei dem entgegenzusetzen? „Wir müssen mehr aufklären, offen aufeinander zugehen