Verein für Integration, Dialog und Freundschaft stellt sich vor
Was ist das für ein Verein, der immer wieder durch verschiedene Aktivitäten auffällt, der inzwischen über die Region hinaus bekannt ist, der überzeugende Integrationsarbeit leistet und ein großzügiges Herz für bedürftige Menschen zeigt?
Weiterlesen: Angebote für friedvolles Zusammenleben und gegenseitige Hilfsbereitschaft - KW 24 / 21
Wenn eine jahrelange Arbeit gewürdigt wird, freut sich wohl jeder Verein. So herrscht jetzt große Freude beim „Verein für Dialog, Integration und Freundschaft“ (DIF), bei seinen Unterstützern in der Region und bei vielen stolzen Waghäuselern. Für sein Projekt „Benefizfest der Kulturen“ hat der 2009 gegründete Integrationsverein beim bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ einen mit 2.000 Euro dotierten Preis geholt.
Verantwortlich für diese Entscheidung ist das „Bündnis für Demokratie und Toleranz“, eine Untergliederung der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin.
Weiterlesen: Bundespreis für Waghäuseler Verein - KW 23 / 21
Für den Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel ist es wieder eine schwere Entscheidung, wird doch eine gute Tradition unterbrochen und das inzwischen zum zweiten Mal!
Das 12. Waghäuseler Benefiz-Hoffest kann am 6. Juni 2021 nicht stattfinden und wird komplett auf 2022 verschoben.
Allen Sponsoren, die uns bereits für dieses Jahr mit einer Geld- oder Sachspende für unsere Tombola unterstützt haben, möchten wir mitteilen, dass wir die Spenden für das nächste Jahr verwenden werden.
Der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel gratuliert hier und heute zwei prominenten Politikern zu ihren wichtigen Ämtern im Bundesland Baden-Württemberg.
Zunächst der Landtagsabgeordneten Frau Muhterem Aras.
Mit dem Fest des Fastenbrechens (Eid al-Fitr) beenden Muslime weltweit den Fastenmonat Ramadan. Es wird auch Ramadanfest genannt und dauert je nach Land und Region zwei bis drei Tage. Im Türkischen wird es auch Zuckerfest (Şeker Bayram) genannt, weil Kinder Süßigkeiten geschenkt bekommen.
Wir freuen uns schon auf ihre Nachricht
Telefon: (0 72 54) 93 26-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift:
Dialog Integration Freundschaft
Kolpingstrasse 86
68753 Waghäusel