Im Rahmen der Wochen der Vielfalt lud der Verein Dialog, Integration und Freundschaft Waghäusel (DIF) die Badische Landesbühne zu einer ganz besonderen Theateraufführung ins Atrium des Waghäuseler Rathauses ein. Dank der wertvollen Kooperation mit der Stadt Waghäusel, die dabei die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, konnte dieser Abend in einer großartigen Atmosphäre stattfinden – das Haus war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Nicole Merkel-Ried von der Stadt Waghäusel für die Unterstützung und darüber hinaus allen Gästen, die durch ihre Anwesenheit zum Erfolg und Gelingen beigetragen haben.
Nach der Vorstellung sammelte der DIF Rückmeldungen von einigen Besuchern mit und ohne Migrationshintergrund. Das Stück zeigte die verschiedenen „Heimaten“ eindrucksvoll und berührte viele emotional. Besonders gelobt wurden der rasche Rollenwechsel der Schauspielerinnen und Schauspieler sowie die Fähigkeit, mit einfachen Mitteln große Wirkung zu erzielen. Auch Kostüme und Kulissen kamen hervorragend an. Einige Zuschauer fühlten sich an ihre eigene Kindheit erinnert, andere fanden sich in Figuren wieder, die zwischen zwei Kulturen leben – ein Thema, das zum Nachdenken anregte. Humorvolle Szenen sorgten für Leichtigkeit und Kurzweile. Viele lobten, dass junge Menschen sowohl auf als auch vor der Bühne vertreten waren, und wünschten sich, dass das Stück auch an Schulen gezeigt wird.
Fazit: Die Aufführung der Badischen Landesbühne war ein bewegendes, nachdenkliches und zugleich unterhaltsames Erlebnis für alle Generationen – ein Abend, der in Erinnerung bleibt.