In unserer Reihe „Menschen im DIF“ stellen wir regelmäßig Mitglieder vor, die mit ihrem Engagement und ihrer Haltung unseren Verein bereichern. Heute möchten wir Ute Hardt vorstellen.

Ute ist seit 2022 Mitglied im „Dialog, Integration und Freundschaft e.V.“ und hat sich von Anfang an mit großem Engagement in die Vereinsarbeit eingebracht. Gleichzeitig ist sie als Vorsitzende des Vereins „Waghäusel Hilft“ aktiv und arbeitet dadurch eng mit dem DIF zusammen. Für Ute ist gelebtes Miteinander mehr als ein Wort: Sie unterstützt Menschen, die neu in Waghäusel sind, und setzt sich für Integration und Teilhabe ein.

Ende 2019 entdeckte sie das Ehrenamt der JobCoachin – ein Angebot für Geflüchtete, die in Waghäusel eine neue Heimat gefunden haben. Hier hilft sie den Betroffenen nicht nur beim Schreiben von Lebensläufen und Bewerbungsanschreiben, sondern begleitet sie auch auf ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit. Dabei weiß Ute aus eigener Erfahrung, wie schwierig es sein kann, die Herausforderungen des Neuanfangs zu meistern und wie wichtig Unterstützung und ein offenes Ohr sind.

Utes Engagement ist geprägt von Empathie, Tatkraft und dem Wunsch, Menschen in schwierigen Situationen nicht allein zu lassen. Sie ist eng vernetzt mit Behörden, Integrationsstellen und anderen Ehrenamtlichen im Landkreis Karlsruhe, bildet sich regelmäßig weiter und sorgt dafür, dass Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Für Ute ist das Ehrenamt mehr als eine Aufgabe: Es ist eine Herzensangelegenheit, die sie mit Leidenschaft ausfüllt. Mit ihrer Erfahrung, ihrem Wissen und ihrer offenen Art leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Integration und stärkt das Miteinander in Waghäusel. Ganz nach dem Leitgedanken des DIF.

Categories Mitteilungsblatt