In unserer Reihe „Menschen im DIF“ stellen wir regelmäßig Mitglieder vor, die mit ihrem Engagement und ihrer Haltung unseren Verein bereichern. Heute möchten wir Martina Breyer vorstellen. Eine Frau, die mit viel Herzblut und Überzeugung Teil des „Dialog, Integration und Freundschaft e.V.“ ist.

Martina arbeitet als Projektleiterin bei einem großen Transportunternehmen. In ihrem beruflichen Alltag begegnet sie täglich Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen, eine Vielfalt, die sie nicht nur schätzt, sondern aktiv lebt. Offenheit und gegenseitiger Respekt prägen ihre Haltung, beruflich wie privat.

Seit über 30 Jahren – mit kurzer Unterbrechung – lebt Martina in Wiesental und fühlt sich hier fest verwurzelt. Die Unterstützung, die sie selbst in dieser Zeit erfahren durfte, war für sie prägend. Diese Erfahrung möchte sie weitergeben. Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur zu unterstützen, ist ihr eine Herzensangelegenheit.

Im DIF-Verein erlebt sie gelebtes Miteinander – beim bunten Hoffest, bei kulturellen Veranstaltungen oder bei konkreter Hilfe für Menschen, die sich integrieren möchten. Auch sie selbst stand schon vor Herausforderungen und weiß, wie wertvoll es ist, in schwierigen Zeiten nicht allein zu sein. Diese Erkenntnis motiviert sie, sich mit Empathie und Tatkraft für andere einzusetzen.

Besonders inspiriert sie ein Zitat von Albert Einstein: „Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil.“ Martina möchte Menschen begegnen, nicht Klischees. Ihr Wunsch ist eine Gesellschaft, in der Verständnis, Offenheit und Solidarität selbstverständlich sind – dafür steht sie. Mit Haltung. Mit Herz. Und mit Überzeugung.

Categories Mitteilungsblatt