Der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) stellt gerne seine Mitglieder und Mitstreiter(innen) vor, auf die er sehr stolz ist.
Diese legen auch dar, warum sie im Integrationsverein mitarbeiten. Vielleicht lässt sich dadurch der/die eine oder andere für eine Mitarbeit im DIF gewinnen.
Bitte ggf. bei der Vorsitzenden Ebru Baz melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Diesmal stellt der DIF Evelyne Fuchs aus Kirrlach vor:
Der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) stellt gerne seine Mitglieder und Mitstreiter(innen) vor, auf die er sehr stolz ist.
Diese legen auch dar, warum sie im Integrationsverein mitarbeiten. Vielleicht lässt sich dadurch der/die eine oder andere für eine Mitarbeit im DIF gewinnen. Bitte ggf. bei der Vorsitzenden Ebru Baz melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heute stellen wir Emrah Ozan Sahin, 35 Jahre, vor.
Der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft freut sich: Unter der Rubrik „Unsere Menschen des Monats“ wurde er lobend in der aktuellen Juli-Ausgabe des „Willi“ – das „RegioMagazin“ mit Text und Bild vorgestellt.
Dort heißt es u.a.: Menschen aus 84 verschiedenen Nationen nennen die Große Kreisstadt Waghäusel ihr Zuhause. Um sich für Integration und Dialog einzusetzen, gründete sich 2009 der (seitdem äußerst rührige) „Verein für Integration, Dialog und Freundschaft“ (DIF) Waghäusel.
In unregelmäßigen Abständen stellt der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) seine Mitglieder und Mitstreiter(innen) vor, auf die er sehr stolz ist. Diese legen auch dar, warum sie im Integrationsverein mitarbeiten. Vielleicht lässt sich dadurch der/die eine oder andere für eine Mitarbeit im DIF gewinnen. Bitte ggf. bei der Vorsitzenden Ebru Baz melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Heute stellt der Verein die 38-jährige Natalie Schwender vor. Sie ist von Beruf Lehrerin und seit 2013 stellvertretende Vereinsvorsitzende.
In unregelmäßigen Abständen stellt der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) seine Mitglieder und Mitstreiter(innen) vor, auf die er sehr stolz ist. Diese legen auch dar, warum sie im Integrationsverein mitarbeiten. Vielleicht lässt sich dadurch der/die eine oder andere für eine Mitarbeit im DIF gewinnen. Bitte ggf. bei der Vorsitzenden Ebru Baz melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Heute stellt der Verein Eda Saner vor:
Wir freuen uns schon auf ihre Nachricht
Telefon: (0 72 54) 93 26-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift:
Dialog Integration Freundschaft
Kolpingstrasse 86
68753 Waghäusel