Mit etwas Verspätung berichtete auch die „Rhein-Neckar-Zeitung“ über das Hoffest. Hier ein Auszug:
Grenzüberschreitendes, gemeinsames Fest der Kulturen
Der „Verein für Dialog, Integration und Freundschaft“ in Waghäusel, kurz Integrationsverein

Beim Hoffest war jetzt erneut Gelegenheit gegeben, um sich näher zu kommen, auszutauschen und bestehende „Grenzen“ in geselliger Runde, im Gespräch oder beim gemeinsamen Tanz zu überwinden. Landestypische kulinarische Köstlichkeiten sowie ein kulturelles Rahmenprogramm boten Kurzweil für Jung und Alt.
Neben Newcomer-Comedy-Star Osman Citir aus der Odenwald-Region sorgte besonders auch die Top-Formation „Alma de Fuego“ aus dem Mannheim-Heidelberger Raum mit flotten, spanischen Flamenco- und Gypsy-Klängen für beste Unterhaltung. Weiterhin waren die Tanzformation der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten sowie die Showtanzgruppe des FV Wiesental gefeierte Performer. Kinderhüpfburg, Kinderschminken, Oldtimerfahrten oder Rollstuhlparcours ergänzten ein breites Angebot.
Auch die Polizei zeigte Präsenz und bot neben einer kostenlosen Fahrrad-Codierung an Infoständen auch Beratung zum Thema „Vorbeugung von Auto-Insassenverletzungen“ an. Einer von mehreren viel beachteten Informationszelten hatte die Hilfsorganisation „Konvoi der Hoffnung“ aufgebaut. Auch präsentierte sich die „Senegalhilfe“.
Text und Bild: Hans-Joachim Of